Wir werden Katzeneltern – was kommt auf uns zu? Katzen als Haustiere zu besitzen ist der Wunsch vieler Menschen. Doch nicht jeder ist dazu geboren bzw. in der Lage, diese Tierart artgerecht zu halten. Es steckt viel Verantwortung dahinter. Bevor man sich dazu entschlieĂt Tierarltern zu werden, muss einem die Intention, die Verantwortung und das […]
TĂ€glicher Archiv: katze
GerĂŒche und DĂŒfte bestimmen das Tierleben Ătherische Ăle sind auch bei Tieren sehr beliebt. Die Aromatherapie kann also hervorragend auch bei unseren tierischen Begleitern eingesetzt werden. Die sensible Nase von Katze und Hund Wendet man Aromatherapie bei Tieren an, so ist zu bedenken, dass Tiere eine sehr viel feiner Nase haben als Menschen. Beispielsweise ein […]
Erste Hilfe fĂŒr Katzen – GrundsĂ€tzliches “Vorbeugen ist besser als Heilen”! Machen Sie Ihr Heim katzensicher. Niemals gekippte Fenster unbeaufsichtigt lassen. Stromleitungen sollten fĂŒr Katzen unerreichbar sein, vorallem junge Katzen knabbern auch gern an Stromkabeln (Handy katzensicher aufladen). HalsbĂ€nder, auch solche mit Verschluss die sich bei Zug öffnen sollten, haben so manche Katze regelrecht stranguliert […]
Die Haare von Hund und Katze – Allgemeines Haut und Haare machen ca 14 % der Gesamtkörpermasse von Hund und Katze aus. Daher ist es auch wichtig, dass Haut und Haare mit allen NĂ€hrstoffen ausreichend versorgt wird, die benötigt werden um ein gesundes und glĂ€nzendes Erscheinungsbild zu gewĂ€hrleisten. Unterschieden wird in langhaarige Rassen und kurz- […]
Können Stiftung Warentest, Ăkotest, Konsument usw. Ihnen als Konsument helfen ein Produkt richtig zu beurteilen? Man sollte es meinen. Wurden diese Tests doch fĂŒr Konsumenten gemacht um aus einer Vielzahl von Produkten das Beste herauszufinden. UrsprĂŒnglich war das sicherlich so, doch immer öfter habe ich das GefĂŒhl, dass diese Tests bloĂ darauf abzielen, ein spektakulĂ€res […]
GlĂ€nzendes Fell und gesunde Haut – Vitamin B Welchen Einfluss hat die ErnĂ€hrung? Ich möchte mit der Serie “Fell und Haut von Hund und Katze” aufzeigen, wie die ErnĂ€hrung mit dem Erscheinungsbild Ihres Hundes oder Ihrer Katze zusammenhĂ€ngt. Die unterschiedlichen NĂ€hrstoffe haben spezielle Funktionen die zu einem normalen Hautbild und schönen, gesundem Fell beitragen. Vitamin […]
Fette Fette (Lipide) sind organische Verbindungen die aus verschiedenen FettsĂ€uren zusammengesetzt sind und verschiedene molekulare GröĂen bzw Strukturen (kurzkettig, mittelkettig, langkettig) aufweisen. Es gibt gesĂ€ttigte und ungesĂ€ttigte FettsĂ€uren, welche unterschiedliche Wirkung auf den Körper haben. Eine weitere Unterscheidung gibt es durch mehrfach ungesĂ€ttigte FettsĂ€uren. Diese sind Omega-3-FettsĂ€uren und Omega-6-FettsĂ€uren, die eine besondere Bedeutung fĂŒr den […]
Eisen Als ein Bestandteil von Myoglobin und HĂ€moglobin ist Eisen ein wichtiges Spurenelement. Eisen steuert den Sauerstofftransport im Blut und die Bildung der roten BlutblĂ€ttchen. Eisen unterstĂŒtzt viele lebensnotwendige AblĂ€ufe im Körper und stĂ€rkt damit das gesamte Immunsystem. FĂŒr den Stoffwechsel von Eisen ist das Spurenelement Kupfer notwendig. Eisen wird ĂŒber den DĂŒnndarm aufgenommen. Wichtig […]
Calcium Calcium wird fĂŒr Knochen und ZĂ€hne benötigt. Es ist notwendig fĂŒr den Aufbau des Skeletts, Knochen und Sehnen. Calcium dient auch der Blutgerinnung und in Verbindung mit Magnesium werden Funktionen von Nerven und Nervenleitungen gesteuert. Wie hoch der jeweilige Bedarf eines Hundes oder einer Katze ist, hĂ€ngt hauptsĂ€chlich von dessen Alter ab. So haben […]
Ballaststoffe Ballaststoffe sind Kohlenhydrate und Faserstoffe. Funktion von Ballaststoffen Ballaststoffe können von Hund und Katze nicht verdaut werden, sind jedoch wichtig fĂŒr eine gesunde Darmflora. Sie begĂŒnstigen die DarmtĂ€tigkeit und spielen zumindest beim Hund, bezĂŒglich SĂ€ttigung, eine kleine Rolle. Wissenswertes ĂŒber Ballaststoffe Der Anteil an Ballaststoffen und der damit verbundenen löslichen und unlöslichen Faserstoffe, wird […]