Die Bachblüte Nr. 11 ist Elm, erfahre welche Energie die Blüte der Ulme inne hat
Elm für welche Tiere
Für Tiere die ein geringes Selbstvertrauen und innere Unruhe zeigen.
Wirkt Ihr Tier angespannt, verhält sich hektisch, läuft hin un her ohne erkennbares Ziel oder Grund? Ist Ihr Tier ständig überfordert?
Praxis Tipp
Die Bachblüte Elm kann hervorragend zur Geburtsvorbereitung eingesetzt werden. Elm ist auch hilfreich wenn Ihr Vierbeiner vor einer großen Herausforderung steht, zB eine Sportveranstaltung oder Tournier. Diese Bachblüte wird dem Tier auch bei Besitzerwechsel helfen.
Name Deutsch/Lateinisch
Bedeutung
Bewältigungsblüte (Stressblüte)
Affirmation der Bachblüte Elm
Idealismus
Lernaufgabe der Bachblüte Elm
- mit Ruhe und Gelassenheit Problemen begegnen
- eigene Bedürfnisse beachten
Förderung der Bachblüte Elm
- stärkt das Selbstvertrauen in Momenten der Überforderung
- Ruhe und Gelassenheit
- Beachtung der eigenen Bedürfnisse
Ausdrucksform der Bachblüte Elm
- momentane Überforderung
- Black Out
- Hilflosigkeit, Ohnmacht
- Prüfungsangst (gibt Kraft und Energie)
- Stress
- Konzentrationsstörungen