Hanf Hanf = Vitalstoffe pur! Tratitionell findet Hanf sehr vielseitig Anwendung. FĂŒr Pferde eignen sich als Futtermittel die HanfblĂ€tter und Samen oder Ăl aus den Hanf Samen. Die Samen von Hanf enthalten besonders hohe Menge an mehrfach ungesĂ€ttigten FettsĂ€uren (90 % mehrfach ungesĂ€ttigte FettsĂ€uren: hervorzuheben sind die essenziellen FettsĂ€uren LinolsĂ€ure und Alpha-LinolsĂ€ure). Gamma-LinolsĂ€ure wirkt entzĂŒndungshemmend […]
Sonnenblumen Tratitionell findet das Ăl der Samen der Sonnenblume Verwendung gegen Darmreizungen. ĂuĂerlich kann das Ăl von Sonnenblumen bei Hautproblemen wie HautentzĂŒndungen oder auch Neurodermitis verwendet werden. Pflanzenfamilie: KorbblĂŒtler – Asteraceae Wissenschaftlicher Name: Helianthus annuus Englischer Name: Sunflower Verwendbare Pflanzenteile: Samen (Ăl aus Samen) Anwendungsgebiet: EntzĂŒndungen Eigenschaften: wundheilend Tratitionelle Anwendungsbereiche: HautentzĂŒndungen Neurodermitis Dysenterie
Weide Tratitionell findet die Weide hauptsĂ€chlich als Schmerzmittel Verwendung. Bereits vor Jahrhunderte wurde Weide als schmerzlindernde Heilpflanze geschĂ€tzt. Die Weide wurde zur Behandlung von Schmerzen, EntzĂŒndungen und gegen Fieber eingesetzt. Ihr Hauptwirkstoff ist Salicin. Salicin findet sich in synthetischer Form in vielen Medikamten wie zB in Aspirin. Bei der Phytotherapie wird die Weide bei fieberhaften […]
WeiĂdorn Tratitionell findet der WeiĂdorn hauptsĂ€chlich Anwendung fĂŒr Herz und Kreislauf. Ein geschwĂ€chtes oder altes Herz können mit WeiĂdorn gestĂ€rkt werden und im Gegensatz zum Fingerhut, der oft bei Herzbeschwerben Verwendung findet, gibt es beim WeiĂdorn keine Nebenwirkungen. Klassisch werden mit WeiĂdorn auch viele Erkrankungen rund um das Herz behandelt, wie zB Angina Pectoris, Herzrhythmusstörungen, […]