Pferde Beinschutz. FΓΌr die Vorderhand oder Hinterhand eines Pferdebeines. Der Schutz fΓΌr die Vorderbeine / Hinterbeine ist jeweils rechts oder links tragbar. GroΓartiger Wundschutz von VetMedCare.
Pferde Beinschutz: Wundschutz fΓΌr Ihr Pferd
- Zur Wundversorgung im Beinbereich (Anwendbar jeweils fΓΌr das linke und rechte Bein)
- Nach Operation oder Verletzung
- Schutz vor Schmutz, Scheuern, Insekten (fΓΆrdert somit den Heilungsprozess)
- Einfaches Anlegen
- Sitzt wie eine 2. Haut
- MΓΆglichkeit zum Fixieren einer sterilen Wundauflage darunter mit patentiertem Druckknopfsystem
- Atmungsaktives Material
- Extrem elastisches Material
- Laufmaschensicher
- Waschmaschinenfest (bis 60 Β°C)
- Zusammen mit TierΓ€rzten entwickelt
Pferde Beinschutz, Fliegenmaske und weiterer Wundschutz fΓΌr Pferde
Hier zum Video ΓΌber die einfache Handhabung: Fliegenmaske und Wundschutz Video
Verwendung vom Pferde Beinschutz
Der Pferde Beinschutz sitzt wie eine 2. Haut und bietet optimalen Schutz. Kein stΓ€ndiges Nachbessern des Verbandes weil er rutsch oder ihn das Pferd abgestreift hat. Ideal nach einer Operation oder Verletzung im Beinbereich. Eine sterile Wundauflage kann nach Bedarf an beliebiger Stelle fixiert werden. Das gewΓ€hrleistet einen optimalen Sitz und im ΓΌbrigen auch Schutz vor Insekten, die sich ja bekanntlich sofort auf Verletzungen nieder lassen.
Reinigung vom Pferde Beinschutz
- Bei starker Verschmutzung – ab in die Waschmaschine (bis 60 Β°C)
- Einrollen in Handtuch
- Sofort trocken und wiederverwendbar
DruckknΓΆpfe fΓΌr Wundauflagen
Praktisch um eine Wundauflage zu fixieren.
DruckknΓΆpfe
Die Idee des Wundschutzes von VetMedCare
VetMedCare by Zara TextillΓΆsungen GmbH entwickelt und produziert neben den medizinischen Bodys fΓΌr Tiere, Funktionskleidung fΓΌr Sport, Bekleidung fΓΌr die ΓΆsterreichische Flugrettung, Safety Bags fΓΌr die Hundestaffel der ΓΆsterreichischen Bergrettung, sowie spezielle Produkte fΓΌr die Humanmedizin.
Die Marke VetMedCare representiert tiermedizinische SpeziallΓΆsungen die hauptsΓ€chlich nach Operationen zum Einsatz kommen. Der Wunsch war, Tieren die lΓ€stige Halskrause ersparen zu kΓΆnnen und dennoch einen sicheren Wundschutz zu gewΓ€hrleisten. Die unterschiedlichen Bodys, Tubes und Safety Pants haben ausgeklΓΌgelte Schnitte und durch den extrem dehnbaren Stoff einen besonders hohen Tragekomfort.
Bei VetMedCare fΓΌhrt die Entwicklung von der Idee in Zusammenarbeit mit TierΓ€rzten, ΓΌber die gezielte Planung, Fertigung und Beschaffung der Stoffe bis zum fertigen Produkt. Mit diesen tiermedizinischen Bodys gelang eine innovative Bekleidungsserie fΓΌr den Tierbedarf.
Hund, Katze, Pferd & Co. rundum geschΓΌtzt
Auf VetMedCare bin ich durch den Pflegehandschuh zur Fellpflege meines Pferdes gekommen. Die Reinigung, auch an sensiblen Stellen, ist wunderbar und das Fell glΓ€nzt danach sehr schΓΆn. AuΓerdem reinigt dieser Handschuh nicht nur, sondern hat nebenbei einen Massageeffekt. Ich war so begeistert, dass ich mir auch die tiermedizinische Bekleidung nΓ€her angesehen habe. VetMedCare bietet innovative LΓΆsungen fΓΌr Tiere und steht fΓΌr QualitΓ€t.
Sie mΓΆchten gerne mehr ΓΌber den Einsatzbereich dieser tiermedizinischen Bekleidung wissen? Sie mΓΆchten wissen, welcher Artikel fΓΌr Ihren Vierbeiner der passende ist? FΓΌr Fragen stehe ich Ihnen telefonisch oder per E-Mail gerne zur VerfΓΌgung.
Telefon: +43 699 10118325
E-Mail: info@lebenspuls.com.
Sibylle Rhein (Verifizierter Besitzer) –
Ein perfekter Wundschutz vor allem, wenn man keinen Verband anlegen kann.
Mein Pferd hatte eine Stichverletzung am Ellenbogen. Die Wunde war durch den Wundschutz Beinling bestens geschΓΌtzt und Wundkompressen konnten problemlos unter den Strumpf geschoben werden. Eine super Erfindung. Besten Dank!
denis babe (Verifizierter Besitzer) –
Super Produkt, hΓΆchste QualitΓ€t.
Ulrike (Verifizierter Besitzer) –
Der Beinschutz ist gut anzulegen, am besten zu zweit um ihn erst mal ΓΌber den Huf zu bekommen, dann wird es einfach. Das Material ist sehr gut, elastisch, strapazierfΓ€hig, wendbar, scheuert nicht und es funktioniert gut eine Verbandauflage mit groΓen DruckknΓΆpfen darin zu fixieren. Wenn man eine andere Bandage darunter braucht, rutscht die weiterhin weg und der Strumpf wird schmutzig von der Wunde. Wir haben es nur mit Wundauflage eingeknΓΆpft probiert, aber inzwischen ist unser Pferd wieder so gut drauf, es sie sich nachts hinlegt, auch auf die Wunde und dann verschiebt sich der Strumpf. Ist dann voll Wundsekret und muss gewaschen werden. Da die Wunde sehr hoch oben am Hinterbein und groΓ ist, kommt dann leider trotzdem etwas von der Boxensteu darauf. Es ist bei uns eine sehr spezielle Situation mit offener Wundversorgung ΓΌber sicher 2 Monate. Sonst ist der Bandagestrumpf eine geniale Erfindung.